Publiziert am 31 Aug '05 - um 23:37 unter den Stichworten:
Technologie, Medien, Schreiben
Sue Thomas, Professorin für neue Medien an der englischen
Montfort-Universität hat aus der Mailingliste, die sie seit Februar 05
betreut ein Blog gemacht: Writing and the Digital Life.
Writing and the Digital Life
ist gemäss Selbstdeklaration ein "Blog über die Wirkung digitaler
Technologie auf das Schreiben und die gelebte Erfahrung". Das Ganze
kommt noch ein wenig konfus und unorganisiert daher - für ein
Gruppenblog mit momentan 12 Schreibern und Schreiberinnen aus der
ganzen Welt nicht allzu erstaunlich. Es lohnt sich aber dran zu
bleiben, die (Mit-)Initiantin
Sue
Thomas
ist eine interessante Frau. Wer sie kennen lernen möchte, kann sie in
diesem
Interview hören oder in
diesem lesen.
Sue Thomas hat unter anderem ein Buch geschrieben mit dem Titel
Hello World: travels in virtuality. Hier ein Ausschnitt:
If there is any one place which allows me to penetrate the
body of the internet, it is the FTP window. Two worlds lie within it -
on the left, the inside of my computer. Every single directory, and all
of their contents, can be inspected. Every love letter, every
photograph, everything inside the trash bin. On the right, a new window
opens to display another set of directories, but this time in an
entirely different machine. These directories are located on a server
in an airconditioned vault somewhere in the state of Virginia. I reach
into the right-hand window for the index.htm file and pull a copy of it
over onto the desktop of my own machine. Effortlessly it glides from
America to England, bypassing sea and air in between, requiring no
stamps, no passports, no visas.
Im Herbst 2006 wird Sue Thomas einen Online-Master-Kurs in Kreativem Schreiben und Technologie geben. Man kann gespannt sein...
Trackback URL for this entry: http://etext.ch/pivot/includes/tb/tb.php?tb_id=40